Einschreibung für Prüflinge: 10:30 Uhr
Einschreibung für Studierende im 1. Ausbildungsjahr: 11:30 Uhr
Einschreibung für Studierende im 1. Ausbildungsjahr: 11:30 Uhr
Start in das Studienjahr 2017/2018
Prüflinge: 10:15 Uhr
Studierende im 1. Ausbildungsjahr: 11:00 Uhr
Studierende im 1. Ausbildungsjahr: 11:00 Uhr
ab 09:00 Uhr: Anmeldung & Angabe/Aktualisierung von Ort & Zeit für den Schulpraxisunterricht
10:00 – 10:05 Uhr: Begrüßung
10:05 – 10:30 Uhr: Hinweise zur Schulpraxisbetreuung
10:45 – 11:45 Uhr: Impulsreferat: LehrplanPLUS: Mit Kontexten zu Kompetenzen – und retour
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause (mit Imbiss in der Lehrküche)
13:00 – ca. 15:00 Uhr: Workshops
Von 09:00 bis 10:00 Uhr besteht ebenfalls Gelegenheit für neu bzw. wieder verpflichtete Praktikumslehrkräfte, sich über Aufgaben- und Problemstellungen in der Schulpraxis vorab zu informieren!
10:00 – 10:05 Uhr: Begrüßung
10:05 – 10:30 Uhr: Hinweise zur Schulpraxisbetreuung
10:45 – 11:45 Uhr: Impulsreferat: LehrplanPLUS: Mit Kontexten zu Kompetenzen – und retour
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause (mit Imbiss in der Lehrküche)
13:00 – ca. 15:00 Uhr: Workshops
Von 09:00 bis 10:00 Uhr besteht ebenfalls Gelegenheit für neu bzw. wieder verpflichtete Praktikumslehrkräfte, sich über Aufgaben- und Problemstellungen in der Schulpraxis vorab zu informieren!
Beginn: 14:00 Uhr
E 001
E 001
Abschlussklausur Psychologie
Abschlussklausur Schulpädagogik
Abschlussklausur Psychologie
Eignungstest Lehramt Ernährung & Gestaltung
Eignungstest Kommunikationstechnik Lehrämter Sport & Kommunikationstechnik/Englisch & Kommunikationstechnik und Eignungstest Sport Lehramt Englisch & Sport
Fachliche Abschlussprüfung Theorie Ernährung
Fachliche Abschlussprüfung Theorie Gestaltung
Zulassungskonferenz Pädagogisch-didaktische Abschlussprüfung
Eignungstest Erweiterungsfach Sport
Förderpchulpraktikum Lehrämter Ernährung & Gestaltung/Englisch & Kommunikationstechnik/Sport & Kommunikationstechnik
Büropraktikum Lehrämter Englisch & Kommunikationstechnik/Sport & Kommunikationstechnik 1. Jahr
Laborpraktikum Lehramt Ernährung & Gestaltung 1. Jahr
Fachliche Abschlussprüfung Kommunikationstechnik Theorie
Fachliche Abschlussprüfung Kommunikationstechnik Praxis 1
Fachliche Abschlussprüfung Kommunikationstechnik Praxis 2
Pädagogisch-didaktische Abschlussprüfung Mündliche Prüfungen Fachdidaktiken
STIF2
SCHULPRAXIS
EG 1. Jahr
EG 2. Jahr
En/Sp/Kt